
Ich empfehle... den Magna MENA Fund
Philip Morgen, CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®), EFPA European Financial Advisor® (EFA) CERTIFIED FINANCIAL TECHNICIAN® (CFT®) des 3i - Institut Innovativ Investieren GmbH in Oberursel, nennt seinen aktuellen Fondsfavoriten.

„Das ist nur eine Korrektur, kein Bärenmarkt“
So zynisch es wirkt: Die Aktienmärkte vor allem in den USA haben den Krieg zwischen Russland und der Ukraine offenbar abgehakt. Für die Börsen zählt eben vor allem, wie sich die Gewinne der Unternehmen entwickeln. Und hier sieht man seit Mitte März offenbar Licht am Horizont, so Vermögensverwalter Stephan Albrech, der zudem drei Tipps für nervöse Anleger hat.

Darum lohnt sich eine Finanzplanung über Generationen hinweg
Steigende Inflation, Nullzinsen, stark steigende Immobilienpreise – die aktuellen Herausforderungen an den Finanzmärkten sind zahlreich und zeigen einmal mehr den Wert einer langfristigen Finanzplanung. Dabei ist Denken und Planen über Generationen hinweg klar von Vorteil.

Zwei Drittel wollen vor 67 in Rente gehen
Hauptsache gesund: Eine Umfrage zeigt, was sich deutsche Verbraucher für die Zukunft wünschen – ein Leben ohne Krankheit und einen frühen Ruhestand. 64 Prozent würden gerne vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen. Doch ihre Altersvorsorge reicht selten aus, um sich diesen Traum zu erfüllen.

In 3 Schritten zum digitalen Nachlass
Das Internet vergisst nichts? Doch, sagt Margit Winkler vom Institut Generationenberatung. Sie zeigt, wie Verbraucher das Löschen der privaten Fotos, Kommentare oder Verträge in ihren Online-Accounts vorbereiten sollten, damit ihre Hinterbliebenen wirklich handeln können.

Die sieben Gebote der Aktienanlage gelten auch an turbulenten Tagen
Die Anlage in börsennotierten Wertpapieren erfordert Durchhaltevermögen. Diese Binsenweisheit ist in normalen Zeiten leicht umzusetzen. Doch gefühlt werden die Zeiträume zwischen den Krisen kürzer, die Ausschläge heftiger, das Umfeld herausfordernder, meint MPF-Vorstandssprecher Thomas Buckard.