

Diese Vorteile hat ein Sparplan
Viel Geld auf einmal anlegen oder besser einen Sparplan einrichten? Für manchen Anleger stellt sich diese Frage gar nicht, weil keine große Sparsumme zur Verfügung steht. Warum ein Sparplan dennoch mehr kann als nur Plan B zu sein, zeigt die Fondsgesellschaft Loys am Beispiel des deutschen Leitindex Dax.


Robo-Realitätscheck: Corona trennt die Spreu vom Weizen
"Erst bei Ebbe zeigt sich, wer ohne Badehose ins Wasser gegangen ist", lautet einer der unzähligen Sprüche von Warren Buffett. Auf die Leistung automatisierter Asset Manager trifft das häufig zu: Auf längere Sicht konnte kein Anbieter mit dem Markt mithalten, wie eine aktuelle Auswertung zeigt.


So filtern Profianleger nach nachhaltigen Investments
Nachhaltigkeit wird zum Mega-Thema, auch bei der Geldanlage. Allerdings existiert ein Wildwuchs an Definitionen, was überhaupt ein nachhaltiges Investment ist. Hier erläutern fünf Vermögenverwalter, wie sie nach entsprechenden Anlagen suchen.


Aktienrenditen aus zwei Jahrhunderten
Wer sich vor Aktien fürchtet, sollte sich diese Grafik einmal ansehen. Sie zeigt, wie sich die US-Aktien-Gewinne verteilen – und ist zum Glück schief.


Angst vor dem Allzeithoch – ein schädlicher Irrtum
Achtung, Allzeithoch, jetzt wird es wieder abwärts gehen! Warum sie Warnungen vor Kurs-Höchstständen für unsinnig und sogar schädlich halten, erläutern die Anlage-Experten Gerd Kommer und Daniel Ganowski hier.


Lebensversicherer lassen Verzinsungen weiter sinken
Die meisten deutschen Lebensversicherer setzen ihre Vertragsnehmer erneut auf Diät. In diesem Jahr erreichen die laufenden Verzinsungen ein neues Rekordtief, vor vier Jahren schütteten einige Gesellschaften noch bis zu 1,5 Prozentpunkte mehr aus.


Deutsche parken immer mehr Geld auf dem Girokonto
Die Bundesbürger sparen immer mehr. Ein großer Teil des Geldes landet auf dem Girokonto, zeigt eine Auswertung von Union Investment. Das hat Folgen – auch für die Altersvorsorge.


So schnell erholen sich Aktien von Rückschlägen
Nach dem Corona-Crash ging es an den Börsen rasch wieder nach oben. Eine Ausnahme? Die Langzeit-Analyse von HQ Trust zeigt, wie schnell sich Aktien in den vergangenen 25 Jahren von Rücksetzern erholt haben.


„Höchste Priorität hat der Klimawandel“
In einem Schreiben an globale Unternehmens-Chefs fordert Blackrock-Vorstand Larry Fink dazu auf, Geschäftsmodelle an klimafreundliche Ziele anzupassen. Auch die Nachhaltigkeits-Berichterstattung sollte vereinheitlicht werden.