

NEL & Co: Das tut sich gerade am Wasserstoff-Markt
Die Wasserstoffbranche gilt als eine der zukunftsträchtigsten Branchen und hat nicht erst in diesem Jahr zahlreiche Anleger euphorisiert. Wirft man einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen wird klar: Die Euphorie am Markt könnte noch eine Weile anhalten.


Inflationsprognosen: „So ein ökonomischer Radikal-Schwachsinn“
Unverdrossen kämpfen Zentralbanken darum, Inflation zu erzeugen. Im kommenden Jahr soll sie dann endlich eintreffen. Wirklich? Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver hat da so seine Zweifel – und obendrein eine klare Meinung zu bestimmten Geldtheorien.


Vierfach von Vorteil: Nießbrauch mit Police
Viele Kunden von Vermögensverwaltungen und Private Banking wollen ihr Vermögen rechtzeitig und steuerlich günstig weitergeben.


Politik muss Sparpläne mit Aktien fördern
Die Hälfte der Geringverdiener hat weder eine private noch eine betriebliche Altersvorsorge, zeigt ein Bericht der Bundesregierung. Ansparpläne mit Aktien könnten vor allem dieser Gruppe die Absicherung im Alter erleichtern, sagt das Deutsche Aktieninstitut und stellt Forderungen an die Politik.


Ruhestandsplanung für die Zielgruppe 50plus
Bei 20 Millionen Haushalten in Deutschland ist der Haupteinkommensbezieher über 50 Jahre alt. Ein Viertel davon beschäftigt sich aktuell mit der Frage, wie das Vermögen als Rentner aussehen soll. Eine passende Ruhestandsberatung ist nicht selten Mangelware.