
Langfristige Anlage ist bei Aktien wichtiger als der Einstiegszeitpunkt
Wer breit gestreut sein Geld in Aktien steckt, gewinnt auf längere Sicht. Wie hoch die Erträge in der Vergangenheit waren, können Anleger an den Rendite-Dreickecken des Deutschen Aktieninstituts ablesen.


So entwickelt sich der Realzins in Deutschland
Im vierten Quartal ist der Realzins in Deutschland erneut gefallen – zum Nachteil für Sparer. Eine Grafik des Online-Brokers Comdirect zeigt die Entwicklung seit 2017.


"Ewige Rente" mit Kapitalerhalt: So geht's mit Fonds und Fondspolicen
Wer aus einer Einmalzahlung eine Sofortrente erzielen möchte, die bis zum Lebensende läuft, kann das mit einem passenden Investmentdepot oder einer fondsgebundenen Versicherung schaffen – und sogar noch Geld vererben. Wann sich welches Modell lohnt.


Dax-Prognosen – so unbeständig wie das Wetter
Sonne, Regen oder Schnee? Selbst professionelle Wetterfrösche können darauf in vier Wochen keine sichere Antwort geben. An den Börsen verhält es sich ähnlich. Zum Jahresanfang häufen sich Stimmen, die Anlegern Sicherheit vermitteln. Diese Prognosen sind jedoch ebenso unbeständig wie das Wetter, meint René Maushammer Portfoliomanager bei Top Vermögen.


Erbschaften brauchen einen Fahrplan
Viele Menschen planen zumindest einen Teil ihres Vermögens dezidiert für die kommenden Generationen ein. Daher spielt zum einen die richtige Art der Geldanlage eine wesentliche Rolle, zum anderen kommt es auf die steuerliche Strukturierung an.


Altersvorsorge mit Steuerbremse
Alle fordern, Geld mit Weitblick zu investieren. Lang und breit werden Anlageziele, Anlagedauer und Anlageklassen besprochen. Ein Renditeaspekt kommt dabei immer zu kurz: Die Wahl eines Anlagevehikels, das Steuervorteile nutzt.


Verbraucher sehen Altersvorsorge trotz Corona als Top-Thema
Geld sparen für die Rente? Kein Problem. Corona hat der Altersvorsorge keinen Strich durch die Rechnung machen können. Dies zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von Union Investment.


Serie übers Fondssparen: Gelassenheit bringt Geld
Ab monatlich 25 Euro und weniger für die Zukunft vorsorgen oder Kindern und Enkeln ein komfortables Kapitalpolster aufbauen: Mit Sparplänen auf Fondsbasis und ein wenig Geduld gelingt das leicht. In einer siebenteiligen Serie stellt FONDS professionell ONLINE die besten Sparplanprodukte vor.


Die sieben Todsünden des Investierens
Ständig hören Anleger gut gemeinte Ratschläge und Tipps, was sie zu tun haben. Dabei ist es oft erfolgversprechender, die größten Fehltritte zu vermeiden, statt besondere Brillanz oder Tugendhaftigkeit anzustreben, meint die Schweizer Fondsgesellschaft Quantex.


Offene Immobilienfonds – Illusion trifft auf Wirklichkeit
Offene Immobilienfonds gelten als solide und ruhig laufende Investments für Privatanleger. Der Schein trügt aber, finden Felix Großmann und Gerd Kommer vom Finanzdienstleister Gerd Kommer Invest. Hier beleuchten die beiden Anlageexperten, was an dem Investment ihrer Ansicht nach problematisch ist.