
Fondssparen wird zur Massenbewegung
Zeit bringt Geld. Was früher fürs Sparbuch galt, stimmt heute für die moderne Variante des Vermögensaufbaus: das Fondssparen. Das spricht sich anscheinend herum. In einer mehrteiligen Serie präsentiert FONDS professionell ONLINE die besten Portfolios aus den größten und renditestärksten Kategorien.

Warum grüne Fonds nicht nur gut fürs Gewissen sind
Im Corona-Jahr 2020 lagen viele nachhaltig anlegende Fonds und ETFs nach Rendite-Risiko-Gesichtspunkten gegenüber ihren konventionellen Vettern gut im Rennen. Wieso sie nicht nur das Gewissen beruhigen, sondern auch für ein stabiles Portfolio sorgen können, erklären acht Vermögensverwalter.

Sparer verlieren mehr als 9 Milliarden Euro
Im Corona-Jahr 2020 haben die Bundesbürger so viel Geld gespart wie nie zuvor. Allerdings bleibt unterm Strich trotz teilweise negativer Inflation ein Verlust, zeigt eine Analyse der Direktbank Comdirect.

Aktien – aber wann?
Fintool zeigt, was es für die Performance bedeutet, wenn man jeweils zu Höchst- oder zu Tiefstkursen am Aktienmarkt einsteigt.

FPSB Deutschland begrüßt 69 neue zertifizierte Finanzplaner
Mit dabei, Philip Morgen vom 3i-Institut.

Von Erneuerbaren Energien über Elektroautos bis zu Wasserstoff: Am ESG-Trend im Jahr 2021 partizipie
Es ist ein gigantischer weltweiter Trend: Investieren in ESG-Unternehmen. Jährlich fließen schätzungsweise mehrere Billionen US-Dollar in den Markt. Inzwischen zählen einige Anlegerlieblinge zu diesen Kriterien. Wie Investoren an diesem Boom teilhaben können.

Bafin erwartet weiter bröckelnde Garantien
Der Verfall der Erträge von Lebensversicherungen mit Garantie wird weitergehen. Für die Finanzaufsicht ist das zwangsläufig und in Ordnung.

Die Lebensversicherung wird zum Auslaufmodell – und lebt trotzdem weiter
Angesichts eines hohen Sicherheitsbedürfnisses verzichten viele Deutsche auf Rendite. Doch ihre Altersvorsorge vergessen die Deutschen dabei trotzdem nicht.

Hier kommen die wichtigsten Steueränderungen 2021
Auch in diesem Jahr gibt es eine ganze Reihe steuerlicher Änderungen. Steuerberater Michael Bormann von der Kanzlei BDP Bormann Demant & Partner gibt einen Überblick.

Steuer-Knaller: Für 2021 entfällt die Vorabpauschale
Die Deutsche Bundesbank hat für die Berechnung der Vorabpauschale erstmals einen negativen Basiszins veröffentlicht. Weil die Pauschale damit entfällt, bleiben laufende Erträge aus thesaurierenden Fonds 2021 komplett steuerfrei.