

Kontrollierter Zugriff auf das Erbe
Wenn erwachsene Kinder mit Geld nicht umgehen können, stehen Eltern vor einem Dilemma, das große Sorgen bereitet.


Neue Regeln: Das sollten Berater 2023 wissen
Wie jedes Jahr ändert der Gesetzgeber wichtige Bemessungsgrenzen in der Altersvorsorge sowie der Kranken- und Pflegeversicherung. Die Neuerungen sollten auch Vermittler kennen.


Problemfall Immobilie in Erbengemeinschaften
Ab dem 1. Januar 2023 droht Erben von Immobilien eine höhere Steuerlast. Das steht zwar so nicht im Jahressteuergesetz 2022, weil die Bundesregierung Steuererhöhungen ausgeschlossen hat, doch die Steuererhöhung kommt durch die Hintertür.


„Eine breite Streuung ist das A und O“
Wer investiert, der sollte einige wichtige Grundsätze beherzigen.