

So investieren die Deutschen: Die beliebtesten Aktien im Überblick
Bei den Lieblingsaktien der Deutschen gibt es große Unterschiede: Während sich die Älteren noch an manche Depotleiche klammern, setzen die Jüngeren stark auf Technologie.


So investieren die Deutschen - Fünf Erkenntnisse
Wie investieren die Deutschen? Wie viel Rendite erzielen sie? Welche Aktien, Fonds und ETFs liegen am häufigsten in ihren Depots?


Die besten Fonds für China-Aktien
In China schrecken wankende Immobilienkonzerne und scharfe Eingriffe der Staatskapitalisten in die Wirtschaft seit Monaten Investoren ab. Trotzdem bietet der Markt langfristig enormes Potenzial – wovon auch die Sieger des aktuellen Crashtests profitieren sollten.


Negativzinsen bringen keine Geschenke – gute Anlageideen schon
Mit liquiden Geldanlagen wie Sparbüchern, Tages- und Festgeldern erwirtschaften Sparer angesichts der steigenden Inflation zunehmend größere Verluste. Schlimmstenfalls fallen darauf sogar Strafzinsen an. Dabei gibt es Alternativen, erinnert Vermögensverwalter Burkhard Wagner.


Weshalb die Preise von Immobilien sinken könnten
Die neue Regierung mit SPD, Grünen und FDP ist im Amt. Sie verspricht weiteren Anschub für den Wohnungsbau. Steigen die Immobilienpreise immer weiter? Eine Analyse von Uwe Eilers, Vorstand der FV Frankfurter Vermögen.


Diese Branchen kommen am besten durch die Corona-Krise
Wer sind die Gewinner und Verlierer der Corona-Pandemie? Sven Lehmann von HQ Trust hat Umsätze, Gewinne und Performance von 20 Wirtschaftsbereichen verglichen. Wir präsentieren die Ergebnisse.


Steuern sparen bei Weihnachtsgeschenken
Jahresende und Weihnachten ist die Zeit für Geschenke. Nicht nur derjenigen unter dem Tannenbaum. Viele Kunden denken über ihr Vermögen nach und verschenken teilweise großzügige Summen an Kinder und Enkel. Anders als bei üblichen Weihnachtspäckchen könne die Verpackung dabei langfristig entscheidend sein, meint unser Gastautor Stefan Brähler.


Einmalanlage oder Sparplan – was ist besser?
Eine große Geldsumme auf einmal investieren oder lieber in kleinere Beträge staffeln und die Anlage über einen längeren Zeitraum verteilen? Markus Michel, Leiter des Research beim deutschen Fondsverband BVI, hat einen Blick in die BVI-Wertentwicklungsstatistik geworfen und gibt einen Tipp.